
Foto von Freddy. Das Monte Rosa massiv
Falls sie auf 4000er Sammeltour sind ist das genau das
Richtige. Wir werden 12 Viertausender während
dieser Woche besteigen, die Hütten sind
nett und die Pasta ist auch nicht zu verachten. Anfangen tun
wir in Zermatt mit dem Breithorn, Pollux, Castor, Liskamm
überschreitung, Balmhorn, Pyramid
Vincent, Ludwigshöhe, Parrotspitz,
Signalkuppe und Zumsteinspitz, das grosse Finale wird die
Doufourspitze sein.
Schwierigkeit laut SAC-Führer WS (Wenig
schwierig)
4-5 Std. Aufstieg und ca. 3-4 Std Abstieg
Tag 1
Treffpunkt in Zermatt am Nachmittag
übernachtung auf Schwarz See.
Tag 2
Besteigung des Breithorns 4164m. und Pollux
4091m. zur Cabanna d'Ayas.
Tag 3
Wir überschreiten den Castor 4228m zur Rifugio Quintino Sella
3585m.
Tag 4
Über den Lyskamm Ost und West Gipfel 4527m oder über den Corno
Nero 4321m und die Vincent Pyramide 4215m steigen wir zur
Rifugio Mantova 3440m ab.
Tag 5
Aufstieg zur Ludwigshöhe 4341m, Parrotspitze 4432m und
Signalkuppe mit der Margeritha Hütte 4554m.
Tag 6
Über die Zumsteinspitze 4563m
Überschreitung
der Doufourspitze, Abstieg zur MonteRosa-Hütte nach Zermatt, Heimreise.
Juni - Juni - Juli
Preis: CHF 4'980.00 (1 Pers) CHF 2'895.00 (pro Pers
bei 2 Pers)
Leistungen:
Führung durch pat. Bergführer / Aspirant, 5 Übernachtungen im
Lager/Hotel mit Halbpension (ausser in Zermatt ist das
Nachtessen nicht inklusive), Marschtee, Spesen des Bergführers.
Foto Gallery