Tour du Ciel
Datum nur auf Anfrage von einer Gruppe- oder Privat-
führung!
Die Tour de Ciel hat ihren Namen zu Recht erhalten. Abseits vom
Rummel der Haute Route können Sie das unglaubliche Panorama der
Walliser Alpen geniessen. Die Hütten sind klein und schon fast
romantisch. Diese Tour ist relativ neu und recht anspruchsvoll.

Foto von Freddy. Das
Weisshorn, Zinalrothorn und Dent Blanche |
Tag 1
Treffpunkt in Zermatt, Bahnfahrt nach Schwarzsee, Abfahrt zum
Zmuttgletscher, Aufstieg zur Schönbielhütte
2694 m.
Tag 2
Besteigung des Arbenhorns
3860m, Abfahrt vom Col
Durand das obere Plateau des Glacier Durand, Abfahrt
zum
dem Glacier du Mountet, Kurzer
Gegenanstieg zur Cabane du Grand Mountet 2886m.
Tag 3
Aufstieg zum Blanc de
Moming, 3657m. Abfahrt des Glacier de Moming. Querung nördlich zur
Cabane d’Ar Pitetta, 2786 m, und Gegenanstieg zum Col de Milon, 2990 m.
Abfahrt durch des Passes zu P.2794 und Gegenanstieg zur Cabane de
Tracuit, 3256m.
Tag 4
Aufstieg zum
Bishorn
4153 m. Abfahrt
wieder
Gegenanstieg zur Adlerflüh,
2940 m, Abfahrt über den Brunegggletscher, dann kurzer Gegenanstieg zur
Turtmannhütte, 2519m.
Tag 5
Aufstieg zum
Schöllijoch, 3343 m. Abfahrt
über den Schölligletscher zur Topalihütte, 2674m.
Tag 6
Umrunden
vom
Oberen Stelligletscher, Aufsteigen bis zum Pass, 3228 m, des Wasuhorns.
Kurzer Gipfelabstecher auf das Wasuhorn, 3343 m. Abfahrt über das
Jungtaljoch, 3220 m, und ins
Jungtal und weiter bis zur Bergstation der Privatgondel, die einen von
der Alp Jungen, 1955 m,
Bahnfahrt nach
St.Niklaus.
Preis: CHF 3'350.00 (1 Pers) CHF 2'620.00 (pro Pers bei 2
Pers)
Leistungen:
Führung durch pat. Bergführer / Aspirant, 5 Übernachtungen im Lager mit
Halbpension, Marschtee, Spesen des Bergführers.
Photo Gallery
Ausrüstungsliste